Tragbarer Multiparameter-Analysator für den Wassertest LH-P300
LH-P300 ist ein tragbarer Multiparameter-Wasserqualitätsanalysator. Es ist batteriebetrieben oder kann über ein 220-V-Netzteil betrieben werden. Es kann schnell und genau CSB, Ammoniakstickstoff, Gesamtphosphor, Gesamtstickstoff, Farbe, Schwebstoffe, Trübung und andere Indikatoren im Abwasser erkennen.
1, Die integrierte Messobergrenze wird intuitiv angezeigt und auf dem Zifferblatt wird der obere Erkennungsgrenzwert mit einer roten Aufforderung zur Überschreitung der Grenze angezeigt.
2, Einfache und praktische Funktion, effiziente Erfüllung der Anforderungen, schnelle Erkennung verschiedener Indikatoren und einfache Bedienung.
3, Die 3,5-Zoll-Farbbildschirmoberfläche ist klar und schön, mit einer UI-Erkennungsoberfläche im Zifferblattstil und direkter Konzentrationsanzeige.
4,Neues Aufschlussgerät: 6/9/16/25 Wells (optional).Und Lithiumbatterie (optional).
5, 180 integrierte Kurven unterstützen die Kalibrierungsproduktion mit umfangreichen Kurven, die kalibriert werden können und für verschiedene Testumgebungen geeignet sind
6, Unterstützt die optische Kalibrierung, stellt die Lichtintensität sicher, verbessert die Genauigkeit und Stabilität des Instruments und verlängert die Lebensdauer
7, Lithiumbatterien mit großer Kapazität haben eine lange Lebensdauer und halten unter umfassenden Betriebsbedingungen bis zu 8 Stunden
8, Standard-Reagenzien-Verbrauchsmaterialien, einfache und zuverlässige Experimente, Standardkonfiguration unserer YK-Reagenzien-Verbrauchsmaterialien-Serie, einfache Bedienung.
Modell | LH-P300 |
Messanzeige | CSB (0-15000 mg/L) Ammoniak (0-200 mg/L) Gesamtphosphor (10–100 mg/L) Gesamtstickstoff (0-15 mg/L) Trübung, Farbe, suspendierter Feststoff Organische, anorganische, metallische Schadstoffe |
Kurvennummer | 180 Stk |
Datenspeicherung | 40.000 Sätze |
Genauigkeit | CSB ≤ 50 mg/L, ≤ ± 8 %; CSB > 50 mg/L, ≤ ± 5 %; TP ≤ ± 8 %; anderer Indikator ≤ 10 |
Wiederholbarkeit | 3% |
Kolorimetrische Methode | Durch 16 mm/25 mm Rundrohr |
Auflösungsverhältnis | 0,001Abs |
Bildschirm anzeigen | Farbiger 3,5-Zoll-LCD-Bildschirm |
Batteriekapazität | Lithiumbatterie 3,7V3000mAh |
Lademethode | 5W USB-Typc |
Drucker | Externer Bluetooth-Drucker |
Wirtsgewicht | 0,6 kg |
Hostgröße | 224×(108×78)mm |
Instrumentenleistung | 0,5W |
Umgebungstemperatur | 40℃ |
Umgebungsfeuchtigkeit | ≤85 % RH (keine Kondensation) |
NEIN. | Indikator | Analysemethode | Testbereich (mg/L) |
1 | KABELJAU | Spektrophotometrie mit schnellem Aufschluss | 0-15000 |
2 | Permanganat-Index | Kaliumpermanganat-Oxidationsspektrophotometrie | 0,3-5 |
3 | Ammoniakstickstoff - Nesslers | Nesslers Reagenzienspektrophotometrie | 0-160 (segmentiert) |
4 | Ammoniak-Stickstoff-Salicylsäure | Spektrophotometrische Methode mit Salicylsäure | 0,02-50 |
5 | Gesamtphosphor-Ammoniummolybdat | Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat | 0-12 (segmentiert) |
6 | Gesamtphosphor-Vanadium-Molybdän-Gelb | Vanadium-Molybdän-Gelb-spektrophotometrische Methode | 2-100 |
7 | Gesamtstickstoff | Farbverändernde Säurespektrophotometrie | 1-150 |
8 | TUrbidität | Spektrophotometrische Methode mit Formazin | 0-400NTU |
9 | CFarbe | Farbserie Platin-Kobalt | 0-500Hazen |
10 | Fest aufgehängt | Direkte kolorimetrische Methode | 0-1000 |
11 | Kupfer | BCA-Photometrie | 0,02-50 |
12 | Eisen | Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode | 0,01-50 |
13 | Nickel | Spektrophotometrische Methode mit Dimethylglyoxim | 0,1-40 |
14 | Hhochwertiges Chrom | Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid | 0,01-10 |
15 | TGesamtchrom | Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid | 0,01-10 |
16 | Lead | Spektrophotometrische Methode mit Dimethylphenolorange | 0,05-50 |
17 | Zink | Spektrophotometrie mit Zinkreagenz | 0,1-10 |
18 | CAdmium | Dithizon-spektrophotometrische Methode | 0,1-5 |
19 | MAngan | Spektrophotometrische Methode mit Kaliumperiodat | 0,01-50 |
20 | SSilber | Cadmiumreagenz 2B spektrophotometrische Methode | 0,01-8 |
21 | Antimon (Sb) | 5-Br-PADAP-Spektrophotometrie | 0,05-12 |
22 | Cobalt | Spektrophotometrische Methode für 5-Chlor-2-(pyridylazo)-1,3-diaminobenzol | 0,05-20 |
23 | NStickstoff itrieren | Farbverändernde Säurespektrophotometrie | 0,05-250 |
24 | Nitritstickstoff | Spektrophotometrische Methode mit Stickstoffhydrochlorid, Naphthalin und Ethylendiamin | 0,01-6 |
25 | SSulfid | Methylenblau-Spektrophotometrie | 0,02-20 |
26 | SSulfat | Spektrophotometrische Methode mit Bariumchromat | 5-2500 |
27 | PPhosphat | Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie | 0-25 |
28 | FFluorid | Spektrophotometrie mit Fluorreagenzien | 0,01-12 |
29 | CYanid | Barbitursäure-Spektrophotometrie | 0,004-5 |
30 | Freies Chlor | N. N-Diethyl-1,4-Phenylendiamin-spektrophotometrische Methode | 0,1-15 |
31 | TGesamtchlor | N. N-Diethyl-1,4-Phenylendiamin-spektrophotometrische Methode | 0,1-15 |
32 | CChlordioxid | DPD-Spektrophotometrie | 0,1-50 |
33 | OZone | Indigospektrophotometrie | 0,01-1,25 |
34 | Silica | Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie | 0,05-40 |
35 | FOrmaldehyd | Spektrophotometrische Methode mit Acetylaceton | 0,05-50 |
36 | ANilin | Azospektrophotometrisches Verfahren mit Naphthylethylendiaminhydrochlorid | 0,03-20 |
37 | NItrobenzol | Bestimmung der gesamten Nitroverbindungen durch Spektrophotometrie | 0,05-25 |
38 | Flüchtiges Phenol | Spektrophotometrische Methode mit 4-Aminoantipyrin | 0,01-25 |
39 | Anionische Tenside | Methylenblau-Spektrophotometrie | 0,05-20 |
40 | Udmh | Spektrophotometrische Methode mit Natriumaminoferrocyanid | 0,1-20 |